Nahaufnahme von Metall Hochbeet in Anthrazit. Das Hochbeet ist bepflanzt mit frischem Salat und Spinat.

Kompakt & effizient

Ertragreiches Salatbeet

So holen Sie das Beste aus Ihrem Hochbeet heraus: Durch enges Pflanzen und das regelmäßige Ernten äußerer Blätter oder Jungpflanzen erzielen Sie den maximalen Ertrag. Nutzen Sie jede Ecke optimal aus.

Das Bild zeigt ein Metallhochbeet mit einer Gurkenpflanze. Im Vordergrund wird eine erntebereite Gurke an der Pflanze von einer Hand gehalten.

Mehr Raum & Ertrag

Ideal für Rankpflanzen

Gurken, Bohnen und Erbsen gedeihen hervorragend im Hochbeet! Pflanzen Sie sie am Rand, damit sie in die Höhe wachsen, während der Innenraum für Salate, Kräuter oder Wurzelgemüse optimal genutzt werden kann.

Frisch geerntete rote Kartoffeln liegen in einem Metallhochbeet. Eine kleine Gartenschaufel liegt daneben. Im Hintergrund sind verwelkte Kartoffelpflanzen zu sehen.

Ein Beet für jede Pflanze

Auch für Knollengemüse

Dank der optimalen Bodenstruktur gedeihen Kartoffeln im Hochbeet besonders gut. Die lockere Erde fördert gesundes Wachstum und erleichtert die Ernte – einfach ausgraben und genießen!

Frisch geerntete, leuchtend rote Radieschen, gehalten in einer Hand. Im Hintergrund ist ein salbeigrünes Metallhochbeet mit Gemüse.

Perfekt für Einsteiger & Kinder

Ernten in Rekordzeit

Radieschen sind der ideale Einstieg ins Hochbeet – pflegeleicht, schnell wachsend und zuverlässig im Ertrag. Kaum ein anderes Gemüse gedeiht so rasch und ist so unkompliziert anzubauen.

So vielseitig wie Ihr Garten

Ob als ertragreiches Gemüsebeet, natürliche Abgrenzung oder stilvolles Gestaltungselement – Ihr Hochbeet bietet unzählige Möglichkeiten.

Metallhochbeet in Farbe Cremeweiß steht auf einer Fläche mit Kies in einem moderen Garten. Es ist mit zwei kleinen Kiefern bepflanzt.

Mehr als nur ein Beet

Blickfang im Garten

Warum nur anbauen, wenn Sie auch gestalten können? Dieses Hochbeet vereint modernes Design mit praktischer Funktionalität. Ob als dekoratives Element oder ertragreiches Gemüsebeet – es fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein.

Graue Metallhochbeete in einer Reihe entlang eines Gartenzauns, bepflanzt mit jungen Sträuchern und Mulchabdeckung.

Gartenbereiche stilvoll trennen

Hochbeete als Raumtrenner im Garten

Nutzen Sie Ihr Hochbeet nicht nur für Pflanzen, sondern auch als gestalterisches Element. Es eignet sich perfekt, um Bereiche abzugrenzen, Sichtschutz zu schaffen oder eine harmonische Struktur zu erzeugen.

Salbeigrünes Metall Hochbeet, bepflanzt mit bunten Blumen. Das Hochbeet steht auf einer grünen Wiese mit Gartenhaus.

Mehr als nur Gemüse

Ein Garten voller Farben

Ob leuchtende Blumen, duftende Kräuter oder exotische Sukkulenten – gestalten Sie Ihr Hochbeet ganz nach Ihrem Geschmack und schaffen Sie eine blühende Oase.

Zu den Hochbeeten
Salbeigrünes Metallhochbeet auf einer grünen Wiese, mit einem neugierigen Hund Jack Russell Terrier, der am Rand des Hochbeets schnuppert.

Unberührtes Pflanzenwachstum

Schutz vor neugierigen Pfoten

Ihr Hochbeet bewahrt junge Pflanzen vor Buddeln, Zertrampeln und neugierigen Vierbeinern – für ungestörtes Wachstum und eine gesunde Ernte.

Eine Frau sitzt bequem auf einem Hocker neben einem Metall Hochbeet und pflanzt Herbstgemüse ein.

Sanft für den Rücken

Gärtnern mit Komfort

Unser mittelhohes Hochbeet reduziert das Bücken im Vergleich zu einem klassischen Erdbodenbeet erheblich. Für noch mehr Komfort bei längeren Arbeiten lässt es sich ideal mit einem Hocker kombinieren – bequem im Sitzen pflanzen, pflegen und ernten.